Liebe Mitglieder,

wir möchten Euch heute über eine wichtige Änderung bzgl. der alljährlich versandten Beitrags- und Spendenbescheinigungen informieren.

Wie Ihr alle wisst, sind unsere administrativen Kosten insgesamt sehr niedrig (rund drei Prozent der Gesamteinnahmen). Das heißt, dass ca. 97 Prozent der Beiträge und Spenden tatsächlich bei den hilfsbedürftigen Kindern und Eltern in Peru ankommen.

Um sicherzustellen dass kein Geld verschwendet wird, wurde im Rahmen der letztjährigen Jahreshauptversammlung am 6. September 2018 in Eickenrode angeregt, auf den postalischen Versand der alljährlich fälligen Beitragsbescheinigungen zukünftig zu verzichten.

Die Portokosten für den Versand der Beitrags- und Spendenbescheinigungen betragen ca. 50-60 Euro. Das hört sich wenig an, es ist aber der wichtigste  Kostenfaktor in Deutschland. Allein für dieses Porto müssen wir die Jahresbeiträge von zwei Mitgliedern investieren.

Nach Rücksprache mit dem für uns zuständigen Finanzamt Nienburg/Weser haben wir uns entschlossen, der Anregung zu folgen und künftig bei Beträgen unter 200 Euro keine Beitrags- bzw. Spendenquittungen mehr zu verschicken. Laut Finanzamt reicht bei Beiträgen und Spenden bis zu 200 Euro eine Kopie des entsprechenden Kontoauszugs als Nachweis für das Finanzamt völlig aus. Eine Bescheinigung wie bisher ist zur Anerkennung der steuerlichen Absetzbarkeit nicht erforderlich.

Für Spenden von 200 Euro oder mehr werden wir die entsprechenden Bescheinigungen fortan per E-Mail versenden, sofern uns eine gültige E-Mail-Adresse vorliegt. Falls uns keine gültige E-Mail-Adresse vorliegt, versenden wir die entsprechende Bescheinigung wie bisher per Post.

Wer wie bisher eine Bescheinigung haben möchte, bekommt sie natürlich! Einfach eine kurze Nachricht an uns, damit wir uns darum kümmern können.

Der Vorstand

Beitrags- und Spenden­bescheinigungen